Azubi SkillBoost: Deine Chance, zu wachsen
Nach dem erfolgreichen Auftakt geht unsere Azubi-Reihe in die zweite Runde – mit frischen Themen, neuen Impulsen und jeder Menge Praxiswissen. Denn Ausbildung heißt nicht nur lernen fürs Fach, sondern auch fürs Leben. In unseren Workshops bekommst du Werkzeuge an die Hand, die dich stark machen – im Kopf, im Körper und im Umgang mit anderen.
Ob Prüfungsangst, Rückenschmerz oder Kommunikationschaos – hier findest du smarte Strategien, die dir den Alltag erleichtern und dich weiterbringen. Für mehr Selbstvertrauen, weniger Stress und ein starkes Miteinander im Betrieb.
Mach mit – weil du mehr kannst, als nur funktionieren.
Dieses Programm ist das Ergebnis einer erfolgreichen Kooperation zwischen der Junior Uni Daun, der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Vulkaneifel mbH und der Kreishandwerkerschaft MEHR.
Fachbereich: Sozialpädagogik
Zielgruppe: Azubis
Kosten: Eigenanteil von 50 Euro pro Azubi
(zu begleichen durch den Ausbildungsbetrieb)
Anmeldeschluss: 31.10.2025
Datum: Fr, 14.11.2025, 12.12.2025, 16.01.2026, 20.02.2026, 13.03.2026, 10.04.2026
Uhrzeit: jeweils von 14:00 – 16:30 Uhr
Veranstaltungsort:
Junior Uni Daun
Alter Weg 18
54550 Daun
Die wichtigsten Daten auf einem Blick
14.11.2025: Stark im Job – mit weniger Stress durchs Azubi-Leben
Der Arbeitsalltag kann ganz schön fordernd sein – besonders in Betrieben, wo alle anpacken müssen. In diesem Kurs lernst du, wie du gelassener mit Stress umgehst, deine innere Balance findest und dir auch in hektischen Momenten selbst den Rücken stärkst. Mit einfachen Methoden, die wirklich funktionieren, stärkst du deine mentale Widerstandskraft und bleibst handlungsfähig – egal ob im Handwerksbetrieb, im Büro oder im Laden. Weniger Druck, mehr Klarheit – für dich und deinen Alltag.
12.12.2025: DISG-Training – Versteh dich selbst. Versteh die anderen
Lerne, welcher Verhaltenstyp du bist – und wie du besser mit anderen klarkommst. Ob im Team oder im Kundenkontakt: Mit dem DISG-Modell kannst du Missverständnisse vermeiden, gezielter kommunizieren und souveräner auftreten.
16.01.2026: Rückenschmerz? Nicht mit mir!
Viele Azubis haben schon früh mit Rückenschmerzen zu tun – ob durch schweres Heben, langes Stehen oder ständiges Sitzen. In diesem Kurs erfährst du, wie du deinem Rücken Gutes tun kannst, bevor’s richtig wehtut. Mit einfachen Übungen, praktischen Tipps für den Arbeitsalltag und dem Blick auf das, was deinen Rücken wirklich stark macht. Damit du gesund bleibst – im Job und darüber hinaus.
20.02.2026: SMART – So erreichst du jedes Ziel
Ob Prüfung, Projekt oder persönliches Ziel: Wer weiß, was er will und wie er’s angeht, kommt leichter ans Ziel. In diesem Kurs lernst du die SMART-Methode kennen – ein einfaches Tool, um deine Ziele klar zu formulieren und Schritt für Schritt umzusetzen. Ohne Druck, dafür mit Plan. Für alle, die nicht nur träumen, sondern auch machen wollen.
13.03.2026: Keine Panik vor Prüfungsstress
Prüfungen können Stress machen – aber du bist ihnen nicht hilflos ausgeliefert. In diesem Kurs lernst du, wie du mit Ängsten und Nervosität besser umgehen kannst, dein Selbstvertrauen stärkst und mit mehr Gelassenheit in Prüfungssituationen gehst. Statt Blackout und Bauchweh: ein klarer Kopf, gute Vorbereitung – und vielleicht sogar ein bisschen Vorfreude.
10.04.2026: Reden hilft! – Der Kommunikations-Booster für Azubis
Ob mit Kolleg:innen, Chef oder Kundschaft – gute Kommunikation ist der Schlüssel zu einem entspannten Miteinander im Job. In diesem Kurs lernst du, wie Missverständnisse entstehen und wie du sie vermeiden kannst. Du trainierst, besser zuzuhören, klar zu sagen, was du brauchst, und auch in stressigen Situationen fair zu bleiben. Mit praxisnahen Übungen und direkt umsetzbaren Tipps wirst du sicherer im Reden – und im Verstehen. Für mehr Klarheit, weniger Streit und ein starkes Miteinander im Betrieb.