Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz Alexander Schweitzer besucht die Junior Uni Daun

Am 17. Januar besuchte Alexander Schweitzer, Ministerpräsident des Landes Rheinland-Pfalz, die Junior Uni Daun, um sich persönlich ein Bild von der innovativen außerschulischen Bildungseinrichtung zu machen. Begleitet wurde der Besuch von Gästen aus Politik, Wirtschaft und Bildung, die das Engagement der Junior Uni würdigten.

Nach einer herzlichen Begrüßung durch Doris G. Lepper, Stifterin und Vorstandsvorsitzende der LEPPER Stiftung, stellte Prof. Dr. Helmut Willems, Direktor der Ju-nior Uni Daun, in einem kurzen Vortrag die Mission und Ziele der Junior Uni Daun vor. Dabei hob er insbesondere die gute Kooperation aller Bildungsakteure der Re-gion und die großartige Unterstützung des Projektes durch das Land und die vielen regionalen und überregionalen Partner hervor.

Im Anschluss gab es eine Führung durch das Gebäude der Junior Uni, die dem Ministerpräsidenten direkten Einblick in die vielfältigen Räumlichkeiten der Junior Uni und die Ausstattung der Labore und Fachräume ermöglichte. Alexander Schweitzer zeigte sich beeindruckt:

„Mit außerschulischen, kostenfreien und niederschwelligen Bildungsmöglichkeiten unterstützt die Junior Uni der LEPPER Stiftung junge Menschen bei ihrem Einstieg ins Studium oder ins Berufsleben. Das ergänzende Bildungsangebot der Junior Uni Daun leistet so einen wertvollen Beitrag zur Bildungsgerechtigkeit im Land. Am Beispiel der Junior Uni sehen wir, dass individuelle Förderung gelingen kann, wenn allen Menschen entsprechend ihrer Fähigkeiten und Neigungen auch alle Bil-dungsangebote offenstehen. Die enge und exzellente Zusammenarbeit der Junior Uni mit dem Bildungsministerium im Bereich der Initiative Schule der Zukunft ermöglicht es, Schulunterricht gezielter auszugestalten, Bildung zukunftsfähiger zu machen sowie Lernbedingungen für Schülerinnen und Schüler weiterzuentwickeln. Eine vertrauensvolle Kooperation mit regionalen Schulen, Hochschulen, Unternehmen sowie Akteuren des Landes aus den Bereichen Klima- und Umweltschutz verspricht Mehrwerte und Synergien für alle. Das stärkt zudem die MINT-Disziplinen in der gesamten Bildungskette. Die Zahl der Studienanfängerinnen und Studienan-fänger im MINT-Bereich ist in den letzten Jahren laut MINT-Report im Bundesvergleich signifikant gestiegen. Hier liegt das Land weit vorne und das freut mich ganz besonders. Die positiven Gesamtzahlen belegen: umfangreiche Fördermaßnahmen in Schulen sowie die Förderung von MINT-Regionen und -Projekten zeigt die gewünschte Wirksamkeit,“ so Ministerpräsident Alexander Schweitzer.

Der Besuch des Ministerpräsidenten wurde von weiteren Gästen begleitet. Unter ihnen waren Lena Werner (Mitglied des Bundestags), Jens Jenssen (Mitglied des Landtags), Julia Gieseking (Landrätin des Kreises Vulkaneifel), Thomas Scheppe (Bürgermeister der Verbandsgemeinde Daun) und Dauns Stadtbürgermeister Friedhelm Marder.

Frau Doris G. Lepper zeigte sich erfreut über den Besuch und das Interesse: „Wir freuen uns sehr über den Besuch des Ministerpräsidenten, der sich heute persönlich ein Bild von unserer Arbeit gemacht hat. Die Junior Uni Daun wird zu 100 Prozent durch die LEPPER Stiftung finanziert und getragen. Dennoch ist der großartige Erfolg unserer Bildungseinrichtung nur durch die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit zahlreichen regionalen und überregionalen Kooperationspartnern sowie die Unterstützung des Landes möglich. Unser besonderer Dank gilt all den engagierten Partnern und Entscheidungsträgern, die uns dabei helfen, unsere Mission einer zukunftsorientierten Bildung zu verwirklichen. Der heutige Besuch des Ministerpräsidenten ist eine bedeutende Anerkennung für die Leidenschaft und das Engagement unseres gesamten Teams.“

Der Besuch des Ministerpräsidenten unterstreicht die Bedeutung von Bildungseinrichtungen wie der Junior Uni Daun für die Entwicklung der Region und die Förderung der nächsten Generation.

Bildunterschrift:
Ministerpräsident Alexander Schweitzer (Mitte) und Frau Doris G. Lepper (rechts von ihm) an der Junior Uni Daun mit Gremienmitgliedern der LEPPER Stiftung, der Geschäftsführung der Techniropa Holding GmbH, Teilen des Teams der Junior Uni Daun sowie weiteren Gästen aus Politik und Bildung.