
Bau mit uns einen Starkregenpegel! (11–20 Jahre)
In unserer IoT-Werkstatt baust du deinen eigenen Hochwasserpegel als Frühwarnsystem und lernst dabei die spannende Welt des „Internet der Dinge“ kennen.
Du entwickelst ein Messsystem mit einem Mikrocontroller, das den Wasserstand mit einem Ultraschallsensor erfasst. Im Workshop programmierst du die Datenübertragung, baust ein wetterfestes Gehäuse und richtest eine Online-Visualisierung ein. Gemeinsam nehmen wir den Pegel an relevanten Standorten in Betrieb – so siehst du live, wie digitaler Hochwasserschutz funktioniert.
Keine Vorkenntnisse nötig – Spaß am Tüfteln und Interesse an Umwelt- und Zukunftsthemen reichen völlig aus. Ein echtes MINT-Projekt mit Nutzen für die Region!
Programm
-
Freitag, 12. Dezember: 14:00 – 17:00 Uhr
Einführung in DigiSelfTrans, Hochwasserschutz & Messpegel -
Samstag, 13. Dezember: 09:00 – 16:00 Uhr
Programmieren, Löten & Gehäuse bauen -
Sonntag, 14. Dezember: 10:00 – 13:00 Uhr
Montage der Pegel am Bach
Ort
Junior Uni Daun, Alter Weg 18
Kooperation
Umwelt-Campus Birkenfeld, DRK Bildungswerk & DRK Kreisverband Vulkaneifel
Anmeldung
Die Anmeldung ist nur über folgenden Link möglich:
AuDis-Online » Baut mit uns Starkregenpegel!, Anmeldung