Stärkung der Wissenschaftsbildung: Junior Uni Daun im Austausch mit Ministerialdirektorin Katharina Heil

Daun, 04. November 2025 – Die Junior Uni Daun hatte am 23.10.25 Katharina Heil, Ministerialdirektorin im Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit Rheinland-Pfalz zu Gast. Frau Heil ist im Ministerium insbesondere für den Bereich Wissenschaft zuständig und daher für die Junior Uni Daun eine wichtige Gesprächspartnerin. Die Junior Uni Daun arbeitet eng mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus rheinland-pfälzischen Hochschulen und Universitäten zusammen, und entwickelt durch diese Kooperationen qualitativ hochwertige Bildungsangebote und aktuelle Kursthemen. Sie stärkt auf diesem Weg die Bedeutung der Wissenschaft als Grundlage für Erkenntnisgewinn und unser Verständnis von Wahrheit und Wirklichkeit.

Der Direktor der Junior Uni Daun, Prof. Dr. Helmut Willems, präsentierte das Bildungskonzept und die pädagogischen Ansätze der Junior Uni Daun und ermöglichte es Frau Ministerialdirektorin Heil, sich selbst einen Eindruck von den Wissenschaftlichen Ressourcen und Laboren der Junior Uni bei einer Führung durch das Gebäude zu machen. In einer gemeinsamen Diskussion mit Vorstand und Kuratorium der Lepper Stiftung (Personennamen siehe Fotos) konnte Frau Heil sich auch mit der Mission und dem Wirken der Lepper Stiftung insgesamt vertraut machen und ihre eigenen fachpolitischen Schwerpunkte und Ziele erläutern. Sie zeigte sich ebenso wie die teilnehmenden Personen der Lepper Stiftung und der Junior Uni Daun angetan von der Begegnung und überzeugt vom Ansatz der Junior Uni:

„Mein ausdrücklicher Dank gilt Herrn Professor Willems, der LEPPER Stiftung e.S. sowie allen weiteren Engagierten der Junior Uni Daun für ihre herausragende Arbeit und ihren unermüdlichen Einsatz. Außerschulische Lernformen sind ein bedeutender Bestandteil der Bildungslandschaft, da sie den regulären Unterricht wirkungsvoll ergänzen und Schülerinnen und Schülern ermöglichen, Lerninhalte in neuen Kontexten zu erschließen. Besonderer Dank gebührt zudem allen Förderern, Lehrpersonen und Freiwilligen, die durch ihre Unterstützung und ihr Engagement das vielfältige Angebot der Junior Uni Daun erst ermöglichen,“ so Ministerialdirektorin Katharina Heil.