Vom Vulkan zum Maar – NaWi geht das?
Wir nehmen dich mit auf eine aufregende Forschungsreise zu den Dauner Maaren. Gemeinsam mit Studentinnen der Universität Trier wirst du die Geheimnisse des Untergrunds enthüllen und verstehen, wie Vulkanismus unsere Landschaft geformt hat. Mit naturwissenschaftlichen Experimenten und Spielen wirst du lernen, wie unsere einzigartigen Kraterseen, die Maare, entstanden sind. Gemeinsam erforschen wir die geologischen Phänomene, die hinter diesen Naturwundern stecken.
Hinweis: Das Angebot findet in Kooperation mit dem Ada-Lovelace-Projekt der Universität Trier statt und richtet sich ausschließlich an Schülerinnen.
Fachbereich: Naturwissenschaften
Zielgruppe: 11-14-jährige Schülerinnen
Kooperationskurs mit Mentorinnen des Ada-Lovelace-Projekts der Universität Trier
Datum: Mi, 18.10.2023
Uhrzeit: 09:30 bis 16:00 Uhr
Treffpunkt: an den Dauner Maaren
Eine Anmeldung zu diesem Kurs ist leider nicht mehr möglich!