Unsere Sonne und ihre Rotation

Wir beobachten mit speziellen Teleskopen die Sonne. Wenn du dir die Sonnenoberfläche genau anschaust, siehst du dunkle Stellen, die sogenannten Sonnenflecken. Diese sind kühler als der Rest der Oberfläche und strahlen somit weniger sichtbares Licht ab. Und genau mithilfe dieser Sonnenflecken ist es möglich, die Rotationsdauer der Sonne zu bestimmen.

Das glaubst du nicht?

Die AstroScouts am Hohen List werden dir dies im Detail erklären, so dass du diesen Versuch selber durchführen und auswerten kannst.

Wir freuen uns auf dich!

Dieser Kurs wird in Kooperation mit der Astronomischen Vereinigung am Hohen List e.V. durchgeführt.

Fachbereich: Naturwissenschaften

Zielgruppe: 11-14 Jährige

Dozenten: Frank Bonn, Dr. Martin Miller

Datum & Uhrzeit: 2-tägig
Di, 17.10.2023 von 15:00 bis 16:00 Uhr
Mi, 18.10.2023 von 15:00 bis 16:30 Uhr

Treffpunkt:
Observatorium Hoher List 1, 54552 Schalkenmehren

Eine Anmeldung zu diesem Kurs ist leider nicht mehr möglich!